Bewehrungskörbe

Die statische Bemessung der Bewehrungskörbe erfolgt nach
bauseitigen Vorgaben. Die danach ausgerichtete Produktion
übernehmen eigene, vollautomatische Fertigungsanlagen. 

Ebenso entscheidend für die Rohrqualität ist der maßgenaue
Einbau der Einzel- und Doppelkörbe. Dies ist durch automatische
Korbzentrierungen sichergestellt.

Beton-Herstellung

Entscheidend für die Qualität unserer Produkte ist die Qualität des Betons.

Die Aufbereitung erfolgt in einer vollautomatischen Mischanlage mit einem
Fassungsvermögen von über 1000t. Die Zuschlagstoffe werden per LKW
aus der näheren Umgebung angeliefert. 
Bis zu 300t Zement in 4 verschiedenen Sorten sind ständig vorrätig. 
Die komplette Frischbetonherstellung ist computergesteuert und überwacht. 
Sie wird zur Qualitätsdokumentation lückenlos protokolliert. Dies garantiert: 

Auf unsere Betonbauteile können Sie bauen.

Beton-Verarbeitung

Je frischer der Beton geformt wird, desto vollkommener ist die Verdichtung.
Deshalb wird der Beton schon wenige Sekunden nach Beendigung der
Aufbereitung in die Formen der vollautomatisierten Rohrfertigungsanlage gefüllt.

Auch hier steuert der Computer selbständig den Befüllungsvorgang und
kontrolliert präzise die Verdichtung mittels durch eigene Patente geschützte
Walzenverdichter. Dank der zügigen Befüllung und dem hohen Verdichtungsgrad
kann der Kran-Roboter schon nach wenigen Minuten das frische Rohr aus der
Form entfernen und zur Aushärtung zwischenlagern.

 

Festbeton-Bearbeitung

Schon nach 24 Stunden haben unsere Rohre mindestens 50% ihrer
Nennfestigkeit erreicht und können zur Weiterverarbeitung um 90°
gekippt werden.

Die Spitzenden werden von selbst entwickelten „WENSAUER-FRÄSMASCHINEN“
bearbeitet. Nur so kann garantiert werden, daß die in das Spitzende
eingefräste Kammer absolut maßgenau ist, weil der Fräsvorgang auch die
kleinste Abweichung von der Kreisform völlig beseitigt.
Diesen Vorzug gibt es nur von WENSAUER – dafür garantieren wir!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.