Gelenkstücke ermöglichen die Gelenkigkeit zwischen Rohrleitung und Schacht.
Sie werden jeweils zwischen der ankommenden- und abgehenden Rohrleitung
und dem Schachteinbindering bzw. der Fertigschachtmuffe eingebaut.
Auf der Zulaufseite wird ein Gelenkstück mit BL = 1,0 m |
Auf der Ablaufseite muss ein Gelenkstück Gelenkstück ohne Muffe, mit 2 Spitzenden. |
![]() |
Stückgewicht in kg
DN | mit Muffe | ohne Muffe |
300 | 230 | 190 |
400 | 290 | 240 |
500 | 360 | 290 |
600 | 480 | 370 |
700 | 630 | 490 |
800 | 780 | 620 |
900 | 1020 | 770 |
1000 | 1260 | 940 |
1100 | 1440 | 1130 |
1200 | 1700 | 1270 |
1300 | 2020 | 1490 |
1400 | 2200 | 1570 |
1500 | 2730 | 11630 |
Passrohre mit Spitzende und Muffe oder mit zwei Spitzenden sind Kurzrohre, deren
Baulänge nach Vorgabe angepasst werden. Gemäß DIN V 1202 sind ab DN 1300
keine Gelenkstücke erforderlich, daher zählt die Baulänge 1,00m ebenfalls zu den
Passrohren.